Der Fachbeirat der RAG Eichsfeld konnte in seiner letzten Sitzung über die Verteilung des diesjährigen Regionalbudgets beraten. Insgesamt wurden 41 Projektbewerbungen fristgerecht im Rahmen des Projektaufrufs abgegeben, damit war auch in diesem Jahr das zur Verfügung stehende Budget von 200.000 Euro weit überzeichnet.
Folgende 22 Maßnahmen können sich in der aktuellen Antragsrunde über eine Regionalbudget-Förderung freuen und haben für die Umsetzung bis Mitte Oktober Zeit:
-
Waldlehrpfad und Festplatz Ascherode (Heimatverein Ascherode)
-
Gestaltung Anger (inkl. Umnutzung alter Bushaltestelle zur Bücherstube) in Lutter (Gemeinde Uder)
-
Mobile Veranstaltungsbühne (Gemeinde Kirchworbis)
-
Renovierung Jagdhütte Eichholz (Kirmesverein Hundeshagen e.V.)
-
Arche Noah Spielgerät im Bärenpark Worbis (Stiftung für Bären)
-
Begegnungsort/Grillplatz an der Trafostation Worbis/Lessingstraße (WVL Wohnungs- u. Verwaltungs- GmbH Leinefelde-Worbis)
-
Kletterparcour am Leine-Heide-Radweg in Bodenrode (Gemeinde Bodenrode-Westhausen)
-
einheitliche Wanderpylone für alle Ortsteile (Gemeinde Niederorschel)
-
Eingangstür am Mehrgenerationenhaus Beberstedt (Stadt Dingelstädt)
-
Spieleanhänger (WVL Wohnungs- u. Verwaltungs- GmbH Leinefelde-Worbis)
-
Ausstattung Sportlerhaus Wüstheuterode (Gemeinde Uder)
-
Aufwertung naturnahe Dorfmitte (Gemeinde Dieterode)
-
Neugestaltung Treffpunkt Leineaue in Schönau (Gemeinde Uder)
-
Nachhaltige Vereinsentwicklung - Technik, statt Belastung im Ehrenamt (VfB Jützenbach 1922 e.V.)
-
Waldsofa an der Werra (Gemeinde Wahlhausen)
-
Erneuerung Kreuzweg Silberhausen (Stadt Dingelstädt)
-
Veranstaltungstechnik Hüpstedt (Kultur- u. Förderverein Hüpstedt)
-
Drohne zur Rehkitzrettung (Jägerschaft Worbis)
-
Revitalisierung Köhlersgrund (Stadt Leinefelde-Worbis)
-
Holzhaus als Markthütte und Lagerort (Epschenrode erLeben e.V.)
-
Fensterläden Martinsklause Sportplatz Zella (Stadt Dingelstädt)
-
Innensanierung Feierraum DGH Zwinge (Gemeinde Sonnenstein)