Bereits zum dritten Mal in Folge will die RAG Eichsfeld das Regionalbudget in der Region ausreichen und sucht dafür geeignete Maßnahmen. Projektträger können sich bis zum 07.04.2025 mit ihrer Idee bewerben. Gefördert werden können Kommunen, Vereine, Kirchgemeinden aber auch Unternehmen oder Privatpersonen. Gesucht werden Projekte, die bis Mitte Oktober dieses Jahres umgesetzt und abgerechnet werden können.
Die sechste Auflage des Wettbewerbs "Land und Leute", ausgelobt durch die Wüstenrot Stiftung, sucht "Mehr Orte für Viele".
Gesucht werden kreative Projekte, die Gemeinschaftsräume schaffen. Eingereicht werden können verschiedene Formen von Angeboten, Konzepten und Beispielen, unabhängig davon, wer die Trägerschaft übernimmt.
Ab 2025 findet erstmal die Veranstaltungsreihe "Landwirtschaft trifft Tourismus" statt, die sich mit der Frage beschäftigt, was die Land- bzw. Erzeugerwirtschaft für den Tourismus tun kann und umgekehrt.
Die Regionale Aktionsgruppe Eichsfeld (RAG) hat den nächsten Förderaufruf gestartet. Bis zum 30.09.2024 können Kommunen, Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Kirchengemeinden und Vereine Anträge auf eine mögliche LEADER-Förderung einreichen. Gesucht werden innovative Projekte mit einem Mehrwert für die Region, die sich in drei Handlungsfelder der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) „Grundversorgung und Lebensqualität“, „Natur und Umwelt“ sowie „Tourismus und Naherholung“ einbetten.
In seiner jüngsten Sitzung hat der Vorstand der RAG Eichsfeld über die eingereichten Regionalbudget-Anträge beraten. Zuvor hat bereits der Fachbeirat eine Rang- und Reihenfolge samt Bewertungsvorschlag erarbeitet. Insgesamt wurden 32 Projektbewerbungen fristgerecht im Rahmen des Projektaufrufs abgegeben, damit war auch in diesem Jahr das zur Verfügung stehende Budget von 200.000 Euro weit überzeichnet.
Folgende 17 Maßnahmen können sich in der aktuellen Antragsrunde über eine Regionalbudget-Förderung freuen und haben für die Umsetzung bis Mitte Oktober Zeit: