Die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Eichsfeld ist wieder auf der Suche nach Maßnahmen mit einem Mehrwert für unsere Heimatregion, die unsere Orte und Landschaften positiv gestalten. Wenn Sie eine innovative Projektidee haben, die mit Fördermitteln unterstützt werden soll, können Sie sich ab sofort bei uns bewerben.

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen DVS Newsletter Ausgabe 08/2024. Den akttuellen Newsletter finden Sie hier

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen DVS Newsletter Ausgabe 08/2024. Den akttuellen Newsletter finden Sie hier

Wichtige Information für alle LEADER-Antragsteller:

Antragstellung ausschließlich digital über das Portal PORTIA

Ab diesem Jahr müssen alle LEADER-Anträge für das Jahr 2026 und folgende ausschließlich online über das Portal PORTIA gestellt werden.

Um Sie auf das neue Verfahren vorzubereiten, bietet das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) eine Schulung zum Umgang mit dem Portal an.

Regionalbudget auch 2025 stark nachgefragt 

Der Fachbeirat der RAG Eichsfeld konnte in seiner letzten Sitzung über die Verteilung des diesjährigen Regionalbudgets beraten. Insgesamt wurden 41 Projektbewerbungen fristgerecht im Rahmen des Projektaufrufs abgegeben, damit war auch in diesem Jahr das zur Verfügung stehende Budget von 200.000 Euro weit überzeichnet.

Folgende 22 Maßnahmen können sich in der aktuellen Antragsrunde über eine Regionalbudget-Förderung freuen und haben für die Umsetzung bis Mitte Oktober Zeit:

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen DVS Newsletter Ausgabe 08/2024. Den akttuellen Newsletter finden Sie hier

Über die Verteilung des aktuellen LEADER-Budgets der RAG Eichsfeld hat der Fachbeirat in Abgleich mit den Zielen der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) Anfang des Jahres beraten. Im Ergebnis können 14 Maßnahmen aus der Bewerberrunde des letzten LEADER-Projektaufrufs unterstützt werden. Nach Erteilung des offiziellen Bewilligungsbescheides durch das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum können folgende Projektideen mit der Umsetzung starten:

LEADER hat seinen Ursprung in Europa und wird auf dieser Ebene für alle Mitgliedsstaaten programmiert. Ab 2028 bleibt in Europa wenig wie es war und LEADER sowie die ländliche Entwicklung werden neu gedacht! Ländliche Gebiete verdienen die gleichen Chancen wie Städte. LEADER hat Tausenden von lokalen Projekten geholfen, Leben, Arbeitsplätze und Dienstleistungen in unsere Dörfer zu bringen. Es besteht jedoch aktuelle die Gefahr, dass in der kommenden EU-Förderperiode LEADER keine Beachtung mehr findet. Helfen Sie uns, diese Unterstützung aufrechtzuerhalten.

Über die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement sowie den Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland läuft derzeit noch der Wettbewerb „machen 2025“. Der Wettbewerb würdigt und unterstützt das vielfältige bürgerschaftliche Engagement Ostdeutschlands in kleineren Städten und Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern. Eine Jury zeichnet 200 Projektideen mit Preisgeldern zwischen 2.500 und 10.000 Euro in drei Kategorien aus:

DVS Newsletter erschienen 

Viel Spaß beim Lesen des neuen DVS Newsletter Ausgabe 08/2024. Den akttuellen Newsletter finden Sie hier

Seiten